„Zweck der Stiftung ist die Förderung der Berufsbildung, insbesondere die überregionale Förderung der Aus- und Weiterbildung von ambitionierten Nachwuchskräften für den Metallhandel.“ Gemäß dem
in seiner Satzung festgelegten Ziel hat die Hans-Joachim Kap-Stiftung beschlossen, das seit 1965 bestehende Juniorenförderprogramm des Verbands Deutscher Metallhändler e.V. (VDM) zu unterstützen.
Das Programm ist offen für alle im VDM organisierten jungen Metallhändler unter 35 Jahren.
Das Förderprogramm ist auf zwei bis drei Jahre ausgelegt. Ab 2019 besteht es aus zwei jeweils einwöchigen Pflichtmodulen sowie mindestens vier Wahlseminaren. Die Pflichtmodule beschäftigen sich
mit Metallurgie und Technik sowie den Grundlagen des Metallhandels. Die Wahlseminare können beispielsweise Besichtigungslehrgänge, Workshops, internationale Juniorenseminare oder ein Besuch bei
der LME in London sein.
Die Hans-Joachim Kaps-Stiftung unterstützt das Juniorenförderprogramm, indem sie im Bereich der Wahlseminare eigene, wichtige Akzente setzt. 2018 stand beispielsweise ein zweitägiger Workshop zum
Thema Elektromobilität auf der Agenda, in 2019 ein Seminar zum Thema Legierungen.
Infos zum Juniorenförderprogramm erhalten Sie unter metallakademie@vdm.berlin
Infos zur Hans-Joachim Kaps-Stiftung erhalten Sie unter
Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Metallhändler e.V. (VDM) fördert die Hans-Joachim Kaps-Stiftung den akademischen Nachwuchs. Sie unterstützt und betreut Diplomarbeiten, ermöglicht Studenten
die Teilnahme an den Schulungen des Förderprogramms und leistet Diplomanden, unabhängig von der erzielten Note, finanzielle Unterstützung in Form einmaliger Stipendien.
Die Hans-Joachim Kaps-Stiftung pflegt die Zusammenarbeit mit akademischen Instituten. Die Kooperation von Theorie und Praxis auf vielen Ebenen macht die Studenten früh mit den Herausforderungen
des Metallhandels vertraut.